Kindertagesstätte der Evang. Markus-Gemeinde
Die Kita der Evangelischen Markus-Gemeinde befindet sich in der Oberen Grenzstraße 82 am Buchhügel. Sie stellt sich wie folgt vor:
Unsere Kita / Krippe zeichnet sich aus durch große, lichtdurchflutete Räume und Funktionsräume. Sie bietet Platz für 65 Kinder von 3 bis 6 Jahren und 20 Krippenplätze für Kinder ab einem Jahr.
In einer für Kinder und Eltern optimale Lage – stadtnah und doch in ruhiger, naturnaher Umgebung - liegt unsere Kita / Krippe, umgeben von einem 2.000 m² großen, vielseitig gestalteten Außengelände.
Der Wald ist nicht weit, ein öffentlicher Spielplatz liegt direkt gegenüber, die S-Bahn-Station Offenbach-Ost ist in 10 Minuten Fußweg erreichbar.
Täglich bieten wir unseren Kindern ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet und ein frisch gekochtes Mittagessen. Unser Koch bereitet aus frischen Zutaten an jedem Wochentag ein gesundes Mahl zu.
Öffnungszeiten Mo bis Fr 07:30 - 16:30 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier.
Neues aus der Kita
Im November startet nicht nur die 5. Jahreszeit, die Faschingszeit, sondern auch die Zeit der Besinnlichkeit, der Feste der Nächstenliebe, des Kümmerns und der Familien. Begonnen haben wir mit dem St. Martinsfest mit Laternenumzug. Im Vorfeld wurden mit den Kindern Laternen gebastelt. Um herauszufinden, mit welcher Basteltechnik die Kinder dies umsetzen wollten, wurde in einer Kinderkonferenz demokratisch abgestimmt. Der Laternenumzug startete dann am 11. November mit einer kleinen Andacht und einem Anspiel in der Markus-Kirche und endete im Außenspielbereich der Kita mit Würstchen und Punsch am Lagerfeuer.
Am 6. Dezember, dem Nikolaustag, erzählte unsere Fachkraft für Religionspädagogik den Kindern, wie Nikolaus einer armen Familie heimlich drei goldene Äpfel auf die Fensterbank legte. Und gerade in diesem Moment muss der Nikolaus auch bei uns gewesen sein, denn plötzlich stand ein großer Sack voller Äpfel vor unserer Tür. Wir waren alle sehr überrascht und haben uns sehr über die leckeren, süßen Äpfel gefreut. So manch ein Apfel wurde auch direkt beim Abholen noch in der Kita „verputzt“.
Die Adventszeit startete mit dem ersten Teilstück der Weihnachtsgeschichte, welche wir wöchentlich am Treppenaufgang im Foyer mitverfolgen konnten. Josef macht sich mit Maria auf den langen Weg nach Bethlehem, ohne zu ahnen, welche Wunder Gott einige Tage später für sie, und uns alle, bereithält. In einem kleinen Theaterstück führten dies einige Kinder für uns alle in der Kirche vor.
Mit dem Start des neuen Kalenderjahres beginnt auch schon der Endspurt für unsere großen Markus- Löwen. Die Zeit bis zu den Sommerferien vergeht wie im Flug und es sind noch eine Menge Aktionen geplant, wie z.B. der Besuch von und bei der Feuerwehr, der Verkehrsspaziergang, der Erste- Hilfe-Kurs und einiges mehr.
Begonnen haben wir im neuen Jahr mit einem zweiteiligen Sicherheits- und Selbstschutztraining. Hier erfahren und üben die Kinder, wie sie sich fremden Menschen gegenüber oder im Konfliktfall verhalten sollen.
Wir freuen uns schon sehr auf die kommende und spannende Zeit, auf Fasching und Ostern, wovon wir Ihnen dann im nächsten Gemeindebrief berichten werden.
Simone Throne / Fotos: Kita