Menu
Menü
X

Kindertagesstätte der Evang. Markus-Gemeinde

Die Kita der Evangelischen Markus-Gemeinde befindet sich in der Oberen Grenzstraße 82 am Buchhügel. Sie stellt sich wie folgt vor:

Unsere Kita / Krippe zeichnet sich aus durch große, lichtdurchflutete Räume und Funktionsräume. Sie bietet Platz für 65 Kinder von 3 bis 6 Jahren und 20 Krippenplätze für Kinder ab einem Jahr.

In einer für Kinder und Eltern optimale Lage – stadtnah und doch in ruhiger, naturnaher Umgebung - liegt unsere Kita / Krippe, umgeben von einem 2.000 m² großen, vielseitig gestalteten Außengelände.
Der Wald ist nicht weit, ein öffentlicher Spielplatz liegt direkt gegenüber, die S-Bahn-Station Offenbach-Ost ist in 10 Minuten Fußweg erreichbar.

Täglich bieten wir unseren Kindern ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet und ein frisch gekochtes Mittagessen. Unser Koch bereitet aus frischen Zutaten an jedem Wochentag ein gesundes Mahl zu.

Öffnungszeiten Mo bis Fr 07:30 - 16:30 Uhr

Weitere Informationen finden Sie hier.

Neues aus der Kita

  • KITA
  • KITA
  • KITA
  • KITA
  • KITA

Wie schon im letzten Gemeindebrief angekündigt, waren die letzten Monate geprägt von Abschieden und auch Festen und Feiern.

Angefangen haben wir mit unserem Kita-Sommerfest zum Thema „Zirkus“. Die Kinder konnten sich schminken lassen, Masken basteln, sich an der Fotowand ablichten lassen. Das Highlight war die Hüpfburg, auf der sich die Kinder austoben konnten.

Kurz darauf haben wir Abschied gefeiert. Unsere liebe Heike verabschiedete sich, nach 33 Jahren in der Kita der Markus-Gemeinde, in den wohlverdienten Ruhestand. Wie werden sie und ihr herzliches Lachen sehr vermissen. Alles Gute, liebe Heike! 

Unseren Teamtag-Ausflug machten wir in diesem Jahr zum Schloss Freudenberg nach Wiesbaden. Dort hatten wir eine Führung zum T h e m a „ I c h - D u - W i r - Gemeinschaft“ gebucht. Nachdem wir etwas über die Geschichte des Schlosses erfahren hatten, machten wir gemeinsam Musik und unterhielten uns mit einer blinden Mitarbeiterin in der Dunkelbar, um mehr über ihren Alltag und ihr Leben zu erfahren. Anschließend erforschten wir noch das Außengelände des Schlosses und all die Sinnesstationen, die dort noch zu entdecken waren.

Auch Glückwünsche wollen wir hier aussprechen. Wir gratulieren unserer Sandra und sind sehr stolz, dass sie die Weiterbildung zur Fachkraft für Religionspädagogik im Laufe des vergangenen Kita-Jahres besucht und abgeschlossen hat.

Auch in diesem Jahr machten unsere Maxi-Kinder ihren Abschiedsausflug in den Zoo nach Frankfurt. Zwar hatte dieser Tag sehr regnerisch begonnen, doch entwickelte er sich zu einem warmen Tag mit viel Sonnenschein. Und nur eine Woche später verabschiedeten wir uns alle von den zukünftigen Schulkindern. Nach der Geschichte von Jesus und den „Schul“-Kindern bekamen sie den Segen für den nächsten Lebensabschnitt von Pfarrer Petzoldt. Anschließend gingen sie dann auf große Schatzsuche durch die Kita, um die Abschiedsgeschenke zu finden.

Das Kita-Jahr 2024/2025 ist nun zu Ende, und schon bald begrüßen wir die neuen Familien in der Kita und freuen uns schon auf die spannende Zeit der Eingewöhnung.

Simone Throne / Fotos: Kita

top